An dieser Stelle ein paar ausgesuchte Links oder Empfehlungen. Für den Inhalt fremder Websiten sind wir natürlich nicht verantwortlich.
Middelhagen:
Weinkeller im Gutshaus - direkt gegenüber echter Wein aus Middelhagen
Upn Hoff Rohrhus Rügen in Middelhagen - lecker Fisch/ Fleisch Buffett direkt gegenüber
Zur Linde - ältester Gasthof auf Rügen
Lobbe:
Walfisch in Lobbe - Fisch und Mee(h)r in bester Qualität
Dat Strandhus - Burger & Co. direkt am Meer mit schönem Spielplatz für die Lütten
Alt-Reddevitz:
Restaurant am Wasser in Alt Reddevitz - Traumhafte Terrasse mit Blick auf Port Gager
Der beste selbstgebackene Kuchen in Reddevitz - die Pokenstuw
Göhren:
Der Weinladen in Göhren - La Stanza
Globetrotter Göhren - Cocktails in besonderer Atmosphäre
Restaurant Ostseewind Bowlingbahn Nordstrand - extrem gutes Essen zu top Preisen
Baabe:
Lütt Matten am Baaber Bollwerk - bestes Fischbrötchen und wunderbar entspannt
Sellin:
Speisen auf der weißen Lady - Die Seebrücke Sellin!
Die Weinwirtschaft in Sellin - schönes Ambiente , tolle Tappas!
Hofbrennerei Alt Reddevitz - Schnäpschen gefällig?
Hofmanufaktur Alt Reddevitz - selbst gemachte Marmeladen, Balsamico und Sirup!
Miniaturen und was für die Lütten - der Rügenpark
Karls Erdbeerhof mit Erlebnisdorf - neu in Zirkow
Wenn das Wetter mal nicht mitspielt - Pirateninsel Indoorspielplatz
Wer braucht schon Schnee zum rodeln?
Stralsunder Ozeaneum - Fische zum kieken
Massage gefällig? Die Gesundtheitsoase in Lobbe
Kiten oder Surfen lernen? Termine rechtzeitig sichern. Proboarding
Störtebeker Festspiele mit Ticketverkauf
Vielleicht mal Geocaching ausprobieren?
Kletterwald in Bergen (nahe Rodelbahn)
Safari gefällig? Kanutouren geführt / Bogenschießen
Segeltouren zum schnuppern in der Having ab Baabe Bollwerk - Die Schwart Johann
Auch ab Baabe: Ein Ausflug zu Wasser um die Insel Vilm mit der Lamara
Oder eine geführte Wanderung über Vilm - Reservierung rechtzeitig nötig!
Geführte Touren im Hanomag buchen.
Kreidefelsen und Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
Eröffnung 2013 - Naturerbezentrum Rügen in Prora
Der Rügenmarkt in Thiessow - Ein Besuch lohnt sich!
Minigolf in Göhren am Strand - liebevoll gestaltete Strecke in Toplage!
Lasertag in Prora - Unscheinbar, aber eine großer Spaß auch für Erwachsene.
Fahrradverleih Tilly in Göhren
Fahrradverleih Deutschmann in Middelhagen
Der Rügener Personennahverkehr (Fahrrad kann mit)
Der Rasende Roland (auch hier fährt der Drahtesel mit)
Oder mit dem Schiff rund um Rügen!
Für die, die hoch hinaus wollen - ein Inselrundflug bleibt unvergessen!
Auch per Helikopter möglich...
Verbindungen Reederei Hiddensee
Mit den Kurkarten gibt es den Freifahrtsschein! Informationen hier. Bei den Fahrten mit der Weißen Flotte wird um Reservierung gebeten.
Wo Wasser ist, gibts keine Straßen. Mit der Infrastruktur stoßen wir hier im Südosten auf natürliche Grenzen. In der Regel führt halt eine Straße hin und auch genau diese wieder zurück. Wer glaubt, man könne in der Hauptsaison Samstags um 10:30 Uhr die Insel verlassen, wird begreifen warum der Rasende Roland so heißt. Man hat dann die Gelegenheit vom Göhrener Kreisverkehr bis Sellin dem einen oder anderen Fahrgast zuzuwinken.
Wer Natur sucht und die Insel erleben möchte, besucht uns im Mai, Juni, September oder auch Oktober. Das klappt bei gutem Wetter auch in der Hauptsaison, bei Regen allerdings gibt es zwei Möglichkeiten: früh in die Puschen kommen oder einfach mal fünfe gerade sein lassen und auch mal nichts tun.
Auch einkaufen zur Prime Time kann mitunter Nervenaufreibend werden. Der geübte Tourist weiß mittlerweile auch, das man gut daran tut zu reservieren, wenn man ein ganz bestimmtes Restaurant besuchen möchte.
Ja, es ist im Juli und August voll. Und warum? Weil es so schön hier ist ;-). Wer nicht auf die Ferien angewiesen ist und etwas härter im Nehmen: Der Juni ist meist zuverlässiger als zum Beispiel der August. Es ist alles offen, noch nichts überlaufen, der Strand übersichtlich besucht und das Wasser kristallklar und frisch! Ab Pfingsten kann man schon locker mal den Fuß reinhalten.